250px|Eingabefeld | Beschreibung |
---|---|
Lagerbestandsführung | Legt die Lagerbestandsführungs-Methode fest. Wenn aktiviert, wird der Lagerbestand bei jeder Bestellung automatisch angepasst. Führt bei niedrigem Lagerbestand eine Aktion aus und/oder benachrichtigt den Betreiber. |
Lagerbestand | Legt den aktuellen Lagerbestand des Produktes fest. |
Verfügbarkeit anzeigen | Legt fest, ob Kunden die Warenverfügbarkeit einsehen können. |
Mindestlagerbestand | Legt den Mindestlagerbestand fest. Fällt der Bestand unter diesen Wert, so können bei aktivierter Lagerbestandsverwaltung verschiedene Aktionen ausgeführt werden (z.B. Benachrichtigung oder Deaktivierung des Produktes). |
Aktion bei Erreichen des Meldebestands | Zu ergreifende Maßnahme, wenn die Bestandsmenge unter den Mindestbestand fällt. Möglichkeiten
|
Benachrichtigung bei Lieferbarkeit ermöglichen | Benachrichtigt den Administrator, wenn die Mindestmenge unterschritten wird. |
Lieferrückstand | Legt den Modus für Lieferrückstände fest. Möglichkeiten:
|
Benachrichtigung bei Lieferrückstand ermöglichen | Legt fest, ob Kunden sich für eine Email-Benachrichtigung anmelden können, die die Lieferbarkeit von zuvor vergriffenen Produkten meldet. |
Minimale Bestellmenge | Legt die minimale Bestellmenge fest. |
Maximale Bestellmenge | Legt die maximale Bestellmenge fest. |
Schrittweite | Bestimmt den Wert, um den die Bestellmenge erhöht bzw. vermindert wird, wenn ein Kunde die +/- Steuerelemente benutzt. Die Bestellmenge ist auf ein Vielfaches dieses Wertes beschränkt. |
Angabe der Bestellmenge auf Produktseiten nicht anbieten | Bestimmt ob ein Element zur Angabe der Bestellmenge auf Produktdetailseiten dargestellt wird. |